ztrain.de

 

Gleisbesetzmelder

Mit dieser Schaltung möchte ich einen Gleisbesetztmelder vor stellen der in beiden Farrichtungen wirkt. Ferner meldet der hier vorgestellte Besetztmelder das Gleis schon besetzt, wenn ein Strom von wenigen uA fließen. Dies hat den Vorteil das Wagen die zur Gleisbesetztmeldung umgerüstet werden mit eimen sehr hochohmigen Widerstand (z.B. 1MOhm) versehen werden können, wodurch praktisch keine Belastung für den Stromkreis besteht.
Die Schaltung wurde mit handelsüblichen Bauteilen aufgebaut, so dass jeder der mit einem Lötkolben umgehen kann, die Schaltung auf einer Lochrasterplatte aufbauen kann. Es folgt nun die Schaltung, das benötigte Material und eine Anschlußeschreibung. Viel Spaßbeim Nachbauen.

Schaltung:


Material:
R1 = 10k C5 = 100uF/63V B1 = B80C1000
R2 = 10k C6 = 10uF/10V Relais 2xUM 5V
R3 = 100K
D1-D5 = 1N4001
R4 = 330 Ohm
LED1 = LED grün
R5 = 470 Ohm
T1 = BC548C
C1 = 220nF
IC1 = LM358
C3, C4 = 100nF
IC2 = 7805


Anschlußeschreibung:
An die Klemmen L- und L+ wird die Spannung für Licht- und Magnetartikel aufgeschaltet (10V ~). Auf GL+ wird der Plus der Fahrspannung aufgeschaltet und GL mit dem Gleis verbunden. Somit liegt der Besetztmelder zwischen Trafo und Gleis. Der Minus der Fahrspannung wird direkt mit dem Gleis verbunden. Die Relaiskontakte X11-X13 und X21-X23 können für verschiedene Schaltaufgaben verwendet werden, z.B. zum Schalten eines Anfahr- und Bremsmodules.